Menü

Mücken am See

Ein Urlaub in einem Ferienhaus am See hat einen großen Erholungswert, aber leider auch einen unerwünschten Nebeneffekt: Mücken. Was Sie tun können, um sich effizient gegen die Quälgeister zu schützen, und worauf Sie bei der Auswahl des Ferienhauses achten sollten, erfahren Sie an dieser Stelle.

Mücken am See

Mücken am See

Wasserstellen: Brutrevier von Stechmücken
Wer schon einmal einen Urlaub in einem Ferienhaus am See verbracht hat, kennt das Problem mit dem gehäuften Auftreten von Mücken. Die Insekten legen ihre Eier in Wassernähe oder direkt auf der Wasseroberfläche ab, wobei stehende Gewässer bevorzugt werden. Die Larven der heimischen Stechmücke leben anschließend im Wasser. Nach der Verpuppung schlüpfen die Tiere und die Weibchen begeben sich auf die Suche nach einer Blutmahlzeit. Ohne das im Blut enthaltene Protein können sich Mücken nicht fortpflanzen. Nicht zu jeder Jahreszeit treten die Quälgeister in Massen auf. Im Winter sowie bei Regen und starkem Wind haben Sie weniger Probleme mit Mücken, als in den warmen Sommermonaten.

Effizienter Schutz mit Insektenschutzmitteln
Die gute Nachricht lautet: Wenn Sie Ihren Urlaub in einem Ferienhaus am See verbringen, sind Sie den Mücken nicht schutzlos ausgeliefert. Auf dem Markt sind zahlreiche Insektenschutzmittel erhältlich, die in der Regel direkt auf die Haut aufgetragen werden. Sie schützen einige Stunden vor den Angriffen der Plagegeister. Die Wirkungsweise basiert auf einer Überdeckung des körpereigenen Geruchs. Im Gegensatz zur weitverbreiteten Meinung werden Mücken nicht von "süßem Blut" angelockt, sondern durch den körpereigenen Geruch. Gemeint ist dabei nicht Körpergeruch, der auf mangelnde Pflege und Hygiene zurückzuführen ist, sondern der spezifische Geruch, den jedes Individuum verströmt. Dass einige Menschen häufiger gestochen werden als andere, liegt daran, dass der Körpergeruch bei Mücken einfach beliebter ist. Die Wirkstoffe in den Mückenschutzmitteln sind DEET und Icaridin.

Mücken am See - Moskitonetz

Mücken am See - Moskitonetz

Helle Kleidung und Moskitonetz
Wer auf den Einsatz von Mückenschutzmitteln verzichten will, sollte helle Kleidung tragen, die die Hautpartien bedeckt. Das Gewebe sollte möglichst engmaschig sein, denn Mücken stechen auch durch die Kleidung hindurch, um an das begehrte Blut zu gelangen. In einem Urlaub am See kann man darauf achten, dass nur ein Ferienhaus mit Insektenschutztür und Fliegengittern in die engere Auswahl kommt. Kann der Vermieter keine Angaben zu diesem Ausstattungsdetail machen, bietet ein transportables Moskitonetz Abhilfe. Dieses wird über dem Bett platziert und hält die Plagegeister während der Nachtruhe fern. Wichtig ist es, auf die Maschenweite zu achten, die die meisten Hersteller in "mesh" angeben.

Behandlung von Mückenstichen
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen bleibt ein Restrisiko, von einer Mücke gestochen zu werden. Die Insekten injizieren beim Einstich ihren Speichel, der gerinnungshemmend wirkt. Der Körper reagiert mit einer Schwellung an der betroffenen Stelle sowie mit Juckreiz und Rötung. In dieser Phase leistet ein sogenannter Stichheiler Hilfe. Dieses Gerät bekämpft die von der Mücke injizierten Eiweißmoleküle durch Erhitzung und wirkt auf diese Weise der Schwellung und Rötung entgegen. Ein einfaches Hausmittel beim Mückenstich ist eine Zwiebel, die mit der aufgeschnittenen Fläche auf den Stich gelegt wird. Liegt der Mückenstich schon etwas länger zurück, kann ein kühlendes Gel auf die Haut aufgetragen werden, das den Juckreiz lindert. So schwer es im Einzelfall auch fallen mag, das Kratzen nach einem frischen Mückenstich sollte vermieden werden, da es im ungünstigsten Fall zu einer Infektion kommen kann.

Ferienhaus am See

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung am See mieten

Wasser ist das Element, das im Urlaub besonders anziehend ist. An zahlreichen Seen stehen Ferienwohnungen und Ferienhäuser zur Auswahl. Baden, Tauchen, Angeln, Wassersport sowie Erlebnisse auf Rundfahrten mit Boot oder Schiff bereichern den Urlaub am See. Auf Ihrem schönsten Urlaubsfoto darf der See nicht fehlen.

Wählen Sie Ihre Wunschregion und finden Sie in der Liste der aktuell angebotenen Ferienwohnungen und Ferienhäuser am See Ihr persönliches Urlaubsdomizil.

Zum Ferienhaus am See >>

Ferienhaus am See

Ferienhaus am See >>

Zur Startseite >> Ferienhaus am See >>
Zur Übersicht aller Ferienhäuser >> Ferienhäuser am See >>
Zur Übersicht Rund um Seen >> Rund um Seen >>
Zur Übersicht Seen Tipps >> Seen Tipps >>